Vereinsfahrt 2018 – Eder

Vereinsfahrt 2018 – Eder

Wie jedes Jahr, zog es uns auch dieses Jahr wieder los zur Vereinsfahrt. Diesmal ging es an und natürlich auch auf die Eder in Affoldern.

IMG-20180728-WA0039

Mit einer Gruppe von 20 Personen haben wir uns auf dem Campingplatz Affolderner See bzw. in der Pension Affolderner See niedergelassen und hatten vom 27.07. bis 29.07.2018 ein wunderschönes Wochenende direkt an der Eder.

Gepaddelt sind wir mit insgesamt 17 Personen von Affoldern bis Fritzlar auf der schnell fließenden Eder eine Strecke von ca. 15 km flussabwärts. In diesem Jahr konnten wir ausschließlich auf unsere eigenen Vereinsboote bzw. Boote von Vereinsmitgliedern zurückgreifen. Mit dabei waren 6-Einer, 4-Zweier und unsere Örtze, welche mit 3 Personen bepaddelt wurde.

Die Strecke beeinhaltete Zwei Sohlgleiten, welche wir alle mit Bravour gemeistert haben und eine Umtragestelle. Diese haben wir für eine ausgiebige Pause genutzt und um den kleinen „Wasserfall“ zu bestaunen.

Nach ungefähr viereinhalb Stunden haben wir unser Ziel am Wehr in Fritzlar erreicht und wurden von unseren netten Fahrerinnen eingesammelt.

Mit super leckeren gegrillten Spießen und kalten Getränken haben wir auf dem Campingplatz den Abend ausklingen lassen.

Noch mehr Fotos gibt´s in unserer Bildergalerie 😉

Olympische Spiele am Fährhaus

Olympische Spiele am Fährhaus

Am 7.07.2018 fanden am Fährhaus die ersten Landesberger Olympischen Spiele statt.IMG-20180707-WA0007

14 Kinder haben viele verschiedene Aufgaben und Spiele mit Spaß und Begeisterung bei der Ferienpassaktion vom WSV gemeistert. So wurden Disziplinen wie Dosenwerfen, Minigolf, Wasserwettrennen, Punkte werfen, und vieles mehr absolviert.

Das mit Abstand größte Highlight war aber wohl die 12 Meter lange Wasserrutsche, die den kleinen Hang hinunter führte.

Bei kleinen Teamwettkämpfen wurde angefeuert und gejubelt und am Ende gab es für jeden eine Teilnehmerurkunde und sogar eine Goldmedailie wie es sich für Olympische Spiele gehört.

Foto´s findet ihr in unserer Bildergalerie.

Schnupperpaddeln

Schnupperpaddeln

Ab sofort bieten wir für alle Interessierten Schnupperpaddeln auf der Weser an. Hier kann jeder, das Paddeln einmal kostenlos ausprobieren und mit unseren Vereinsbooten die Weser aus einem anderen Blickwinkel kennen lernen. Auch die Möglichkeit das Stand Up Paddling auszubrobieren wird geboten.

Immer Dienstags, ab 18:30 Uhr am Gästeanleger auf dem Vereinsgelände. Eine vorherige Anmeldung ist für die Planung wünschenswert bei Dorina Rahlfs, Tel. 0173 6833060.

Egal ob Anfänger oder Könner, jeder Teilnehmer muss zwingend schwimmen können! Kinder nur in Begleitung eines Erwachsenen.

Wir freuen uns auch immer über neue Vereinsmitglieder, welche die Vereinsboote auch außerhalb des Schnupperpaddeln nutzen dürfen 🙂

Schnupperpaddeln

Müllsammelaktion

Müllsammelaktion

Am Samstag, den 10. März organisiert die Gemeinde wie in vergangenen Jahren eine Müllsammelaktion rund um Landesbergen, bei welcher wir als Verein gern erneut teilnehmen. Gestartet wird um 9:00 Uhr auf dem Mühlenplatz, wo die Gruppen für die Sammelbereiche zusammengestellt werden.

Wir hoffen auf einen effektiven Tag mit motivierten Helfern für ein sauberes Landesbergen!

 

Bücherbasar 2017

Bücherbasar 2017

Diesen Sonntag, 19.11.2017 findet wieder unser erfolgreicher Bücherbasar statt. In dem Bootshaus des WSV werden auch in diesem Jahr zahlreiche Bücher, Hörpsiele, etc. angeboten. In der Zeit von 11:00 bis 16:00 Uhr kann in aller Ruhe gestöbert und geschmökert werden. Die gut erhaltenen Bücher können für einen günstigen Preis erworben werden. Im Obergeschoss des Bootshauses wird zu Kaffe und Kuchen, sowie zu frischen Waffeln eingeladen. Gerne auch zum mitnehmen.

Der Weg lohnt sich also auf jeden Fall 🙂

FB_IMG_1510770816873

Erste Hilfe Kurs

Erste Hilfe Kurs

Was tun, wenn jemand bewusstlos ist? Oder, was tun, wenn jemand Schmerzen in der Brust hat? Um zu wissen was, im Notfall richtig und wichtig ist, haben wir in einem Erste Hilfe Kurs der Johanniter am 25.03.2017 unser Wissen aufgefrischt.

Zwar haben wir alle einen Führerschein und somit auch alle einen Erste Hilfe Kurs absolviert, doch bei dem einen oder anderen ist dies schon ein Weilchen her. Um zu wissen „was zu tun ist wenn…“ haben wir uns entschlossen, einen vereinsinternen Erste Hilfe Kurs zu absolvieren und haben dabei auch die ein oder andere Neuerung erfahren. Mit Spaß, aber dem nötigen Ernst haben wir die grundlegenden Maßnahmen der Ersten Hilfe durchgenommen und sind nun ein wenig besser gewappnet auf hoffentlich, nicht einzutretende Vorfälle. Denn, „was tun, wenn..“

IMG-20170325-WA0005

Juxturnier 2016

Juxturnier 2016

Erfolgreiche Teilnahme am gestrigen Juxturnier vom Landesberger Sportverein. Auch ohne gewonnenen Pokal ein schöner Tag und immerhin „Sieger der Herzen“ 😉 Mit sieben Spielern haben wir uns ganz gut gegen die Vereinsfußballspieler geschlagen. Im nächsten Jahr sind wir selbstverständlich wieder mit dabei. 🙂

Lebendiger Adventskalender

Lebendiger Adventskalender

Heute um 19:00 Uhr findet der lebendige Adventskalender bei uns am Fährhaus statt.

Es gibt Kekse und Glühwein in gemütlicher Atmosphäre. Dabei wird gemeinsam gesungen und eine Weihnachtsgeschichte vorgelesen. Jeder der mag, kann gerne vorbeischauen. Wir freuen uns auf einen gemütlichen Abend.

Weihnachtszauber auf dem Mühlenplatz in Landesbergen

Weihnachtszauber auf dem Mühlenplatz in Landesbergen

Zum dritten Mal nehmen wir Teil am Landesberger Weihnachtsmarkt. Dieser findet heute, am 28. November von 13:00 Uhr bis 21:00 Uhr auf dem Landesberger Mühlenplatz statt. Es gibt viele Kunsthandwerker die auf dem Festsaal der Niedersächsichen Botschaft von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr ihre Produkte präsentieren. Dazu gehören unter anderem Floristik, Geschenkkarten, Textiles und Holzwaren. Wir sorgen mit heißer Feuerzangenbowle und leckeren Fischbrötchen für das leibliche Wohl. Fisch und Brötchen kommen dabei selbstverständlich aus Landesbergen von der Bäckerei Böker und der Fischräucherei Brauer.

Gut sortiert und qualitativ

Gut sortiert und qualitativ

Die Resonanz unseres diesjährigen Bücherbasar´s war wieder einmal durchweg positiv. Zwar gehört das schlechte Wetter schon bald an unserem Bücherbasar-Wochenende mit dazu, aber trotzdem erschienen die Besucher wieder zahlreich und gingen mit vollen Händen oder sogar Taschen nach Hause.

Die gute Qualität der Bücher, sowie die Einsortierung nach unterschiedlichen Genres wurde dabei oftmals sehr gelobt. Durch diese Sortierung konnte jeder schnell und gezielt nach den Büchern schauen, die für ihn ansprechend sind und musste nicht jedes Buch einzeln umdrehen.

Da auch niemand gern in abgewälzten, alten Schinken blättert, wird bei uns auch immer ein Auge auf den Zustand der Bücher geworfen. 🙂
Zum Glück versteht sich das aber bei den allermeisten „Verkäufern“ von selbst und wir sind daher sehr zufrieden mit dem Anklang in diesem Jahr. Denn auch für die Anbieter hat es sich wieder gelohnt,- wir konnten den zweitbesten Umsatz in der „Geschichte“ unseres Bücherbasar´s verbuchen und das bedeutet vor allem für unsere Verkäufer einen Groschen mehr im Geldbeutel und wieder Platz im Regal für neuen Lesestoff.

Doch ohne die fleißigen Organisatoren und helfenden Hände wäre das alles natürlich nicht möglich, daher Chapeau für die tolle Leistung und den persönlichen Einsatz für einen gelungenen Basar mit zufriedenen Besuchern!

Bis zum nächsten Jahr 😉