Durchsuchen nach
Category: Info

Informationen des Vorstands

Landesberger Fischerstechen

Landesberger Fischerstechen

Landesberger FischerstechenAm Sonntag, den 27. Juli 2014 veranstalten die Samtgemeinde Landesbergen zusammen mit dem Freundeskreis Naturfreibad und dem Wassersportverein Landesbergen ein Fischerstechen.

Ein Fischerstechen ist ein Wettkampf zwischen zwei Mannschaften, bestehend aus je drei Personen, auf dem Wasser. Zwei der drei Personen sind die „Paddler“, diese versuchen durch gezielte Paddelstöße das Boot in der optimalen Position zu halten. Die dritte Person steht vorne auf dem Boot und versucht mit einer Stechlanze den Gegner ins Wasser zu stoßen. Gewonnen hat der, der den Gegner zuerst ins Wasser befördert hat.

Jeder der sich den Spaß nicht entgehen lassen möchte, kann sich mithilfe des Flyeabschnitts oder im  Freibad Landesbergen kostenlos anmelden. Um einen fairen Wettkampf zu ermöglichen, erfolgt eine Einteilung in Kinder bzw. Jugendmannschaften (bis einschließlich 14 Jahren) und Erwachsenenmannschaften (ab 15 Jahren). Voraussetzung für die Teilnahme ist das Jugendschwimmabzeichen Bronze (Freischwimmer).

Des Weiteren findet ein Turmspringwettbewerb in der Zeit von 11:00 bis 12:00 Uhr für die „Kleinen“ Besucher statt. Dabei können die Kinder ihre Sprünge aus unterschiedlichen Höhen zum Besten geben. Mitmachen lohnt sich, denn die gelungensten Sprünge werden sogar mit einem Preis belohnt.

Wer einmal Lust hat selbst einmal ein Paddel zu schwingen, kann in der Zeit von 15:00 bis 17:00 Uhr am Schnupperpaddeln vom Wassersportverein teilnehmen.

Es werden also viele verschiedene Aktionen angeboten, um einen schönen Tag mit der ganzen Familie zu verbringen. Der  Eintritt in das Freibad ist für alle Besucher an diesem Tag kostenlos.

 

Grünkohlwanderung 2014

Grünkohlwanderung 2014

Liebe Vereinsfreunde!
Am Sonntag den 16. Februar 2014 wollen wir wieder zur unserer jährlichen Grünkohlwanderung aufbrechen. Los geht´s um 10:30 Uhr am Fährhaus. Dort besteht auch die Möglichkeit, sich mitgebrachte Thermoskannen mit Glühwein auffüllen zu lassen. Alles andere bringt sich bitte jeder selbst mit.
Vom Fährhaus aus starten wir dann in Richtung „Fischli“, wo wir den Kiesteich einmal umrunden möchten. Püntklich zum Mittag (ca. 13:00 Uhr) treffen wir uns dann alle wieder im Fährhaus ein um gemeinsam den Grünkohl zu verputzen 🙂

Denkt bitte daran euch bis zum 11.02.14 bei Armin anzumelden oder in die Liste am schwarzen Brett im Fährhaus einzutragen.

boot 2014

boot 2014

boot-LogoBald ist es wieder soweit und die weltgrößte Boots- und Wassersportmesse „boot“ öffnet wieder ihre Tore in Düsseldorf. Vom 18.01. bis 26.01.2014 können Besucher in 16 verschiedenen Themenwelten die neuesten Segel- und Motoryachten bestaunen und die Produktneuheiten von ca. 1.600 Ausstellern aus mehr als 50 Ländern kennen lernen und ausprobieren.

 

Stauen, Mitmachen und Spaß haben ist dieses Jahr das Motto der boot 2014. Egal ob Sie luxuriöse Großyachten besichtigen, einen Tauchgang wagen oder in einem großen Wasserbecken Segeln lernen wollen, hier wird für jedermann etwas geboten. Auch Ihren nächsten Urlaub können Sie planen und die ganz großen Stars der Wassersportszene treffen.

Einen kleinen Vorgeschmack finden Sie hier.

 

Daten im Überblick:
18.01.2014 – 26.01.2014
täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr
Messegelände Düsseldorf
Weitere Informationen gibt´s unter www.boot.de

Resümee vom 1. Landesberger Weihnachtsmarkt

Resümee vom 1. Landesberger Weihnachtsmarkt

IMG-20131209-WA0016Am Samstag, den 30.11.2013 fand von 13:00 bis 20:00 Uhr der 1. Landesberger Weihnachtsmarkt statt. Landesberger Vereine und Kunsthandwerker präsentierten hier viele tolle Sachen für die Weihnachtszeit und sorgten auch für das leibliche Wohl der Besucher.IMG-20131209-WA0011

Unsere Jugend vom Wasser-Sport-Verein war dort auch mit einen eigenen Stand vertreten und verkaufte leckere Fischbrötchen und warme Feuerzangbowle.

Insgesamt war es ein voller Erfolg und wir freuen uns schon auf nächstes Jahr, wenn es eventuell einen
2. Landesberger Weihnachtsmarkt geben wird.

IMG-20131209-WA0010IMG-20131209-WA0015

WSV Weihnachtsfeier

WSV Weihnachtsfeier

PicsArt_1386950022947

Am Sonntag findet wieder für alle Vereinsmitglieder unser Vorweihnachtliches Kaffeetrinken in der Fährhausdiele statt. Da wollen wir wieder gemütlich zusammen sitzen, ein bisschen plaudern und natürlich jede Menge Spaß haben und Kekse futtern. 🙂

Wer dabei ist, bringt sich bitte eine Kanne Tee, Kaffee oder was er sonst gerne trinken möchte mit!
Für Stollen und Kekse ist gesorgt.

 

Wann: Sonntag, 15.12.2013
Uhrzeit: Ab 15:30 Uhr
Wo: Fährhaus Landesbergen

 

Landesberger Weihnachtsmarkt

Landesberger Weihnachtsmarkt

001Bald ist das Jahr schon wieder um und die besinnlichste Zeit des Jahres hat begonnen. Es ist die Zeit, in der Plätzchenduft und Geheimnisse in der Luft liegen. Weihnachtsmärkte mit Kunsthandwerkern, Kakao und heißem Glühwein gehören einfach dazu. Auch Landesbergen hat in in diesem Jahr seinen eigenen kleinen Weihnachtsmarkt.

Am 30. November ist es soweit und die örtlichen Vereine und Kunsthandwerker laden mit vielen Leckereien und Weihnachtsartikeln zu einer gemütlichen Einstimmung auf die Festtage ein.

Wir vom Wasser-Sport-Verein sind da natürlich auch dabei und bieten für einen Weihnachtsmarkt, mal etwas ganz anderes an: leckere Fischbrötchen verschiedenster Sorten und dazu eine heiße Feuerzangbowle, selbst gezündelt an unserem Stand vor Ort. 🙂

Vorbeikommen lohnt sich also auf jedenfall, denn es ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Von 13:00 bis 20:00 Uhr ist der Weihnachtsmarkt geöffnet. Und um 17:00 Uhr wird ein Überraschungsgast erwartet, der hoffentlich viele Geschenke dabei hat. 😉

hanseboot 2013

hanseboot 2013

hanseboot-201354. internationale Bootsmesse in Hamburg, 26.10. – 03.11.2013

Vom 26. Oktober bis 3. November öffnet die hanseboot in Hamburg wieder ihre Tore. Es erwarten Sie 650 Aussteller aus über 20 Nationen, die auf 70.000 Quadratmetern in 7 Messehallen ihre brandneuen Produktinnovationen und die neuesten Trends vorführen. Zu den Angebotsbereichen der 54. internationalen Bootsmesse gehören Hochseegängige Segel- und Motoryachten, Segelboote, Motorboote, Schlauchboote, Wassersportbekleidung, Navigationsausrüstung und noch vieles mehr.

Die Messehallen sind täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr, und Mittwoch sogar bis 20:00 Uhr für Besucher geöffnet. Erwarten können die Wassersportfans nicht nur die neusten Motorboote und Ausrüstungen rund um den Wassersport, sondern auch jede Menge Action und tolle Mitmach-Aktionen.

 

Mehr Informationen und Tickets gibt’s unter hanseboot.de.

Bücherbasar 2013

Bücherbasar 2013

Bücherbasar-2013Die kalte Jahreszeit rückt immer näher und damit auch das passende Lesewetter.

Am 10. November 2013, von 11:00 bis 16:00 Uhr veranstalten wir daher wieder einen Bücherbasar und bieten damit eine tolle Möglichkeit, preiswert Bücher zu kaufen und auch die Gelegenheit auf einfache Weise Bücher zu verkaufen.

Angeboten werden Kinder- und Jugendbücher, Romane, Sachbücher, Lernsoftware, Hörbücher, Kinderkassetten und CDs sowie Kinderfilme.

 

Kommen Sie vorbei und tauschen Sie Ihre „alten“ Bücher gegen neuen Lesestoff ein!

 

Weitere Informationen finden Sie hier.